Wo man Bitcoin kaufen kann: Tauschbörsen, Wechselstuben, Bitmats
Du möchtest deinen ersten Bitcoin in der Schweiz kaufen, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Erfahre mehr über die drei beliebtesten Kaufmethoden für Kryptowährungen, die Anfängern zur Verfügung stehen.
Es gibt drei Möglichkeiten, Bitcoin in der Schweiz zu kaufen, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Einschränkungen. Die Wahl der richtigen Methode hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.
1
Kryptowährungsbörsen
Online-Plattformen, auf denen du verschiedene Kryptowährungen kaufen, verkaufen und tauschen kannst. Sie bieten die niedrigsten Gebühren, verlangen aber eine vollständige Identitätsüberprüfung.
2
Online-Tauschbörsen
Online-Dienste für den einfachen Kauf von Bitcoin für Schweizer Franken. Einfacher zu nutzen als Börsen, aber sie verlangen höhere Provisionen.
3
Bitmats (Bitcoin-Automaten)
Physische, Geldautomaten-ähnliche Geräte, an denen du Bitcoin gegen Bargeld kaufen kannst. Die schnellste Methode, aber mit den höchsten Gebühren.
Im Folgenden findest du detaillierte Informationen zu jeder dieser Optionen, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Kryptowährungsbörsen
Eine Kryptowährungsbörse ist eine Online-Plattform, die ähnlich wie eine traditionelle Börse funktioniert, auf der aber statt Aktien digitale Vermögenswerte gehandelt werden. Hier kannst du Bitcoin und andere Kryptowährungen zu aktuellen Marktpreisen kaufen, verkaufen und tauschen. Sie ist die beliebteste Methode zum Kauf von Kryptowährungen für erfahrene Nutzer und bietet eine breite Palette an Funktionen und Handelsoptionen.
Wie funktioniert eine Kryptowährungsbörse?
Kryptowährungsbörsen verwenden sogenannte " Orderbücher " (Auftragsbücher), in denen alle Angebote zum Kauf und Verkauf einer bestimmten Kryptowährung zusammengefasst werden. Wenn du einen Kauf- oder Verkaufsauftrag erteilst, wird er mit den vorhandenen Angeboten abgeglichen, sodass eine schnelle und effiziente Transaktion möglich ist. Die Preise an den Börsen sind dynamisch und hängen von Angebot und Nachfrage ab, was sie ideal für Spekulationen und den Handel mit hohen Volumina macht.
Schritt für Schritt: Wie kaufe ich Bitcoin an einer Börse?
Auswahl und Registrierung der Börse
Wähle eine Börse, die deinen Bedürfnissen entspricht, und registriere ein Konto. Denke daran, dass die Überprüfung der Identität (KYC) obligatorisch ist und du Ausweisdokumente schicken musst.
Einzahlung von Geldern
Nach der Überprüfung kannst du Geld auf dein Tauschkonto einzahlen. Die meisten Tauschbörsen akzeptieren Banküberweisungen (SEPA) in CHF sowie Kredit-/Debitkartenzahlungen.
Eine Bestellung aufgeben
Gehe in den Handelsbereich, suche das Handelspaar BTC/CHF (oder BTC/EUR, wenn CHF nicht verfügbar ist) und erteile eine Kauforder. Du kannst eine Marktorder (Kauf zum aktuellen Kurs) oder eine Limit-Order (Kauf zu einem bestimmten Kurs) wählen.
Bitcoin lagern oder abheben
Nach dem Kauf befinden sich die Bitcoin in deiner Börsengeldbörse. Für zusätzliche Sicherheit wird empfohlen, die Gelder in eine private Hardware- oder Software-Wallet abzuheben.
Vor- und Nachteile von Kryptowährungsbörsen
Vorteile:
Niedrige Gebühren: Wechselstuben bieten in der Regel die niedrigsten Transaktionsgebühren im Vergleich zu Wechselstuben oder Bit-Automaten.
Hohe Liquidität: Die Möglichkeit, große Mengen an Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen, ohne dass der Preis wesentlich beeinflusst wird.
Eine große Auswahl an Kryptowährungen: Zugang zu Hunderten oder sogar Tausenden verschiedener Kryptowährungen.
Fortgeschrittene Handelswerkzeuge: Charts, Indikatoren und verschiedene Ordertypen für fortgeschrittene Trader.
Regulierung und Sicherheit: Viele Börsen unterliegen der Aufsicht der Regulierungsbehörden und verfügen über fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen.
Nachteile:
Komplexität: Die Oberfläche der Börsen kann für Anfänger überwältigend sein.
Verifizierung erforderlich: Verpflichtung, das KYC/AML-Verfahren zu durchlaufen, was zeitaufwändig sein kann.
Sicherheitsrisiken: Obwohl Börsen sicher sind, birgt das Halten großer Geldsummen auf einer Plattform immer ein Hacking-Risiko.
Anfälligkeit für Preisschwankungen: Aufgrund der hohen Preisvolatilität muss der Markt überwacht werden.
Die beliebtesten Tauschbörsen in der Schweiz:
Kraken
Eine der ältesten und vertrauenswürdigsten Börsen der Welt, bekannt für ihre robuste Sicherheit und die Unterstützung einer breiten Palette von Fiat-Währungen, einschließlich CHF.
Vorteile: niedrige Gebühren, hohe Sicherheit, Abwicklung in CHF, große Auswahl an Handelspaaren.
Nachteile: Die Oberfläche kann für Anfänger kompliziert sein, keine Community-Funktionen.
Binance
Die größte Börse in Bezug auf das Transaktionsvolumen, die eine große Anzahl von Kryptowährungen und innovative Finanzprodukte anbietet.
Vorteile: Riesige Auswahl an Kryptowährungen, fortschrittliche Tools, hohe Liquidität, reichhaltiges Ökosystem an Produkten.
Nachteile: begrenzte Unterstützung für direkte CHF-Einzahlungen (oft über Vermittler), kompliziert für neue Nutzer.
SwissBorg
Schweizer App für Kryptowährungsinvestitionen mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Investitionsautomatisierung.
Vorteile: Freundliche Benutzeroberfläche, intuitive mobile App, volle CHF-Unterstützung, Smart Yield-Programm.
Nachteile: Höhere Gebühren als an einigen anderen Börsen, weniger fortschrittliche Handelsfunktionen.
Bitcoin Suisse
Ein Schweizer Kryptowährungsbroker mit Sitz in Zug, der sich auf die Betreuung institutioneller und vermögender Kunden konzentriert.
Vorteile: Schweizer Unternehmen (CH-Vorschriften), sehr hohes Sicherheits- und Compliance-Niveau, individueller Service.
Nachteile: Höhere Gebühren, Ausrichtung auf wohlhabendere Kunden (hohe Mindesttransaktionsbeträge), weniger geeignet für Kleinanleger.
Wechselstuben für Kryptowährungen
Kryptowährungsbörsen sind Online-Dienste, die den schnellen und einfachen Kauf von Bitcoin direkt gegen Schweizer Franken ermöglichen. Im Gegensatz zu Börsen bieten Wechselstuben einen festen Preis zum Zeitpunkt des Kaufs an, ohne dass Aufträge erteilt werden müssen.
Beliebte Wechselstuben in der Schweiz:
1
Relai
Schweizer App, mit der du in wenigen Minuten Bitcoin kaufen kannst.
Zahlungsmöglichkeiten: Banküberweisung
Vorteile: Sehr einfache Benutzeroberfläche, keine Notwendigkeit, ein Konto zu erstellen
Nachteile: nur Bitcoin, 2,5% Gebühr, CHF 10 Mindestbetrag
Nachteile: nur Bitcoin, 1,5% Gebühr, Mindestbetrag EUR 25
Bitmats (Bitcoin-Automaten)
Bitmats sind innovative physische Geräte, die ähnlich wie herkömmliche Geldautomaten funktionieren, aber statt Bargeld abzuheben, ermöglichen sie den sofortigen Kauf von Bitcoin mit physischem Geld. Sie sind eine der günstigsten und direktesten Methoden, um Kryptowährung zu erwerben, vor allem für diejenigen, die die Privatsphäre von Offline-Transaktionen schätzen oder Bargeld als Zahlungsmittel bevorzugen.
Wie funktionieren Bitmats? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
1
Wähle den Betrag, für den du Bitcoin kaufen möchtest:
Auf dem Bitomat-Bildschirm kannst du einen vordefinierten Betrag auswählen oder deinen eigenen eingeben. Das Gerät zeigt den aktuellen Wechselkurs und mögliche Gebühren an.
2
Gib die Adresse deiner Bitcoin-Wallet ein (oder besorge dir eine Papier-Wallet):
Dies ist ein wichtiger Schritt. Du musst den QR-Code deiner digitalen Bitcoin-Brieftasche scannen (z. B. mit einer App auf deinem Smartphone) oder du kannst dir an einigen Bitcoin-Geldautomaten eine neue Einweg-Brieftasche aus Papier ausdrucken. Vergewissere dich, dass die Adresse korrekt ist, denn Bitcoin-Transaktionen sind unumkehrbar.
3
Lege Bargeld in das Gerät ein:
Der Bitcoin-Automat akzeptiert Banknoten in unterstützten Währungen (in der Schweiz in der Regel CHF). Gib den gewünschten Betrag ein und der Automat wandelt ihn automatisch zum aktuellen Wechselkurs in Bitcoin um.
4
Erhalte eine Bestätigung der Transaktion:
Sobald das Geld eingezahlt und die Transaktion genehmigt wurde, druckt bitcoin eine Quittung aus oder sendet eine SMS-Bestätigung. Die Bitcoins werden an die Wallet-Adresse gesendet, die du angegeben hast. Wie lange es dauert, bis die Bitcoins in deinem Wallet erscheinen, hängt von der Auslastung des bitcoin-Netzwerks ab, aber in der Regel dauert es nach mehreren Netzwerkbestätigungen ein paar Minuten bis mehrere Minuten.
Bitomat-Standorte in der Schweiz und führende Betreiber
Das Bitmachine-Netzwerk in der Schweiz wächst schnell und diese Geräte werden immer mehr für alle zugänglich. Du findest sie an strategischen Orten in Großstädten wie Zürich, Bern, Genf oder Lugano.
Bitmats sind oft in Einkaufszentren, Bahnhöfen, gut angebundenen Lebensmittelgeschäften und Tankstellen zu finden - überall dort, wo ein einfacher und schneller Zugang wichtig ist. Du kannst ihren Standort auf Online-Karten überprüfen, zum Beispiel auf Münzautomaten-Radar.
In der Schweiz gibt es mehrere bekannte Bitmachine-Betreiber:
Rothbard.eu - ein Schweizer Pionier, der zuverlässige und intuitive Geräte anbietet und Wert auf Datenschutz und Kundenservice legt.
Bits - ein bekanntes Fintech-Unternehmen mit Sitz in Neuchâtel, das sowohl Bitmats als auch Online-Tauschdienste betreibt.
Värdex Suisse - der größte Bitmachine-Betreiber im Land, der im Coop-Netz und anderen Einzelhandelsgeschäften tätig ist.
Vorteile von Bitomaten
Sofortiger Kauf: Die Transaktion wird sofort abgeschlossen, ohne dass du auf eine Kontoverifizierung oder Überweisung warten musst.
Barkauf: Eine ideale Option für alle, die Barzahlungen bevorzugen und kein Bankkonto nutzen möchten.
Einfache, intuitive Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist in der Regel sehr übersichtlich, sodass sie auch für Anfänger leicht zu bedienen sind.
Privatsphäre (für kleinere Beträge): Viele Bitcoin-Automaten erlauben den Kauf von Bitcoin ohne Identitätsprüfung (KYC) bis zu bestimmten kleineren Beträgen, was die Privatsphäre der Transaktion erhöht.
Kein Risiko von Rückbuchungen: Bei Bargeldtransaktionen entfällt das Risiko von Rückbuchungen, was eine zusätzliche Sicherheit für Betreiber und Nutzer darstellt.
Nachteile von Bitomaten
Höhere Provisionen: Die Provisionen für Bitmaschinentransaktionen sind in der Regel deutlich höher als bei Börsen oder Online-Wechselstuben (in der Regel zwischen 5% und 10%). Das ist der Preis für Bequemlichkeit und Anonymität.
Begrenzte geografische Erreichbarkeit: Obwohl das Netzwerk wächst, sind Bitmats nicht überall verfügbar und können in kleineren Städten rar sein.
Tägliche Limits: Geräte haben oft tägliche Transaktionslimits, insbesondere für Einkäufe ohne Identitätsprüfung (z. B. bis zu 1.000 CHF). Käufe mit höheren Beträgen können eine zusätzliche Überprüfung erfordern.
Die Notwendigkeit, eine eigene Bitcoin-Brieftasche zu haben: Obwohl einige Bitcoins eine Papiergeldbörse anbieten, musst du in den meisten Fällen bereits eine eigene digitale Bitcoin-Brieftasche haben, um die gekaufte Kryptowährung zu sammeln.
Wechselkurs: Der an Bitomaten angebotene Kurs kann aufgrund von eingebetteten Margen und Gebühren ungünstiger sein als der an liquiden Börsen.
Vergleich der Methoden zum Kauf von Bitcoin
Die folgende Tabelle hilft dir, die beste Methode zum Kauf von Bitcoin zu wählen, je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben.
Hinweis: Wenn du dich für eine Kaufmethode entscheidest, solltest du nicht nur die Gebühren, sondern auch den Komfort, die Geschwindigkeit und den Grad der Privatsphäre berücksichtigen, den du brauchst. Für Anfänger/innen bieten Online-Tauschbörsen oft einen guten Kompromiss zwischen Benutzerfreundlichkeit und Kosten.
Was sollte man vorbereiten, bevor man Bitcoin kauft?
1
Bereite deine Bitcoin-Brieftasche vor
Bevor du Bitcoin kaufst, brauchst du einen Ort, an dem du sie aufbewahren kannst. Eine Bitcoin-Wallet ist eine App oder ein Gerät, das die Schlüssel zu deinen Münzen speichert. Für Anfänger empfehlen wir einfache mobile Apps wie BlueWallet oder Muun.
2
Dokumente für die Überprüfung vorbereiten
Für die meisten Tauschbörsen und Wechselstuben benötigst du:
Personalausweis oder Reisepass
Bestätigung der Adresse (Rechnung eines Versorgungsunternehmens)
Manchmal ein Selfie mit einem Personalausweis
3
Zahlungsmethode vorbereiten
Abhängig von der gewählten Kaufmethode:
Zugang zum Internetbanking (für SEPA-Überweisungen)
Kredit-/Debitkarte
TWINT-Anwendung (für einige Schweizer Wechselstuben)
Bargeld (für Bitomaten)
4
Mache dich mit dem Einkaufsprozess vertraut
Bevor du deinen ersten Kauf tätigst, lohnt es sich, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung "Wie man mit Bitcoin anfängt" zu lesen, die dich durch den Prozess führt.
Beginne dein Bitcoin-Abenteuer
Jetzt, da du mit den verschiedenen Methoden zum Kauf von Bitcoin in der Schweiz vertraut bist, kannst du die Option wählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Denk daran, dass es am wichtigsten ist, mit kleinen Beträgen anzufangen und dein Wissen nach und nach zu erweitern.
Brauchst du zusätzliche Hilfe? Nutze die Tutorials, die dich durch jeden Schritt auf deiner Reise mit Kryptowährungen führen.